Das ist was ich einen Massenkarambolage nenne!

Ich denke, diese Massenkarambolage hat das Zeug dazu, DIE Massenkarambolage schlecht hin zu werden, bzw die Definition einer! Denn noch nie habe ich soviele Autos ineinander fahren sehen wie hier bei dem Rennen des FIA GT World Cup 2017 beim Qualifikationsrennen zum Macau Grand Prix!

Wer zum interessanten Part des Videos skippen möchte, bei 1:40 fängt der Krawall bzw die Massenkarambolage an!

Oh nooo! Mayhem!

Der Kommentator ist hier wirklich nicht grundlos aus dem Häuschen, denn bis auf die ersten 4 Fahrzeugen in Führung hat es wirklich JEDES Auto in diesem Massencrash erwischt! Wohl der teuerste Autoschrott der Welt, geht sicher in die Abermillionen, was hier an Schaden entstanden ist. Ob es aber fürs Guiness Buch der Rekorde reichen könnte, weiss ich nicht.

Einen Kommentar aus dem Video finde ich recht lustig:

Typical Forza multiplayer race

Wo er Recht hat, hat er Recht 😀

Das nenne ich wirklich eine XXL Rutsche

Wow, waren heute in der Mall of Berlin, die für ihre größte Indoor-Rutsche in einer deutschen Shopping-Mall bekannt bzw berüchtigt ist. Man startet hier im 2. Obergeschoss und schiesst mit bis zu 30 Stundenkilometer zurück ins Atrium im Erdgeschoss nach unten. Das ist echt ein Erlebnis, jeder der im Berlin ist, MUSS das mal gemacht haben 😀

Für die Berliner unter meinen Lesern, wer hat die XXL Riesen Rutsche bereits ausprobiert? Sooooooo geilomato!

Militär-Kindergarten in Taiwan? Wtf?

Sowie sich die Kinder hier bei uns benehmen, das ist hin und wieder richtig unter der Gürtellinie. Denn dieser Umgang gegenüber uns Erwachsenen und gegenüber ihren Gleichaltrigen, das geht so gar nicht. Und ganz abgesehen von diesem Vokabular welches sie regelmäßig an den Tag legen. Aber zu viel Disziplin kann auch nicht gut sein, was sich im ersten Moment vielleicht seltsam anhören mag, wenn man an die Bengel auf unseren Straßen denkt, aber nicht nachdem man sich folgendes Video auf Youtube angesehen hat.

Denn dort geht es um ein taiwanesisches Kindergarten, welches mehr mit einem Boot Camp gemein hat, als ein Platz wo Kinder erzogen werden und ihre ersten Schritte im Leben machen können. Da nämlich gibt´s nicht viel, was man als Spaß bezeichnen könnte. Denn schon alleine die Tatsache, dass die Kinder dort gerade mal 1 Stunde täglich miteinander spielen dürfen, spricht schon für sich. Und anstatt eben miteinander Spaß haben zu dürfen, müssen sie Sport machen, Übungen wie im Militär über sich ertragen lassen und viele weitere Dinge, welche ihre Disziplin fördern sollen. Und wenn das wenigstens alles wäre, was dort geschieht.

Denn dort werden die Kinder sogar bestraft, wenn sie etwas nicht richtigmachen und auch sonst werden sie dort nicht gerade zimperlich behandelt. Denn wer hat das schon gesehen, dass ein 6 Monate altes Kind an den Gelenken gepackt wird und herumgeschwenkt wird! Das ist doch sowas von ungesund! Und das alles, das sind Praktiken, welche sich die Direktorin von diesem Kindergarten selbst persönlich ausgedacht hat! Und so eine auf Leistung getrimmte Erziehung, die ist nicht nur in Taiwan Gang und Gebe, sondern auch in anderen asiatischen Ländern.

Da kann man sich also richtig glücklich schätzen, hier in Europa aufgewachsen zu sein, wo man auch noch eine Kindheit haben darf. Und nicht dort, wo man von Anfang bis an seine Grenzen gedrillt wird.