Peter Klien beim Wahlauftakt der FPÖ

Die Wien Wahl 2020 steht vor der Tür, am 11. Oktober wird ein neuer Landtag und Gemeinderat gewählt. Auch wenn der Wahlsieger wohl jetzt mit der SPÖ feststeht, dürfte es für die anderen Plätze spannend werden. Die neue Volkspartei dürfte hier vor den Grünen landen, abgeschlagen, aber noch im Landtag dürften die FPÖ und auch die neue Partei von HC Strache kommen. Beim Wahlauftakt der FPÖ war natürlich auch Peter Klien dabei und hat die blauen Burschen wieder mal gekonnt auf’s Korn genommen 😀

Mehr Infos sowie Umfragen etc kann man hier auf profil.at nachlesen, für alle wahlberechtigten Wiener gibt es auf Wien.gv.at Infos, z.b. was Coronavirus-Schutzmaßnahmen angeht.

Geht bitte wählen, auch wenn das Wahlergebnis schon klar ist, aber macht von eurem demokratischen Recht Gebrauch!

Mal den Grill am Ostersonntag anwerfen

Einer der Vorteile von uns Gartenbesitzern ist, dass wir die Heimquarantäne während der Coronavirus Zeit zumindest nicht eingeschlossen in unseren 4 Wänden verbringen müssen, sondern uns auch in den Garten ausbreiten können. Und jetzt zu Ostern auch was gutes am Grill zuzubereiten, wie z.b. ein paar Spareribs.

Natürlich vermisse ich meine kleine Runde, mit der ich Ostern sonst immer feiere, auch wenn ich sie heute Abend alle im Zoom Chat sehen werde, so ist es natürlich nicht das gleiche, als wenn wir alle gemeinsam gegrillt hätten. Hoffe sehr, dass dieser Wahnsinn bald vorbei ist und wir wieder unserem Alltag nachgehen können. Oft wertschätzt man Dinge erst dann, wenn man sie verloren hat. So auch diesmal. Vielleicht ziehen wir unsere Lehre draus, vielleicht auch nicht, man wird sehen. Für mich war das auf jeden Fall ein Weckruf! Und ich möchte von nun an einige Dinge anders tun!

Welchen Fehler man bei der Meditation macht

In diesen Tagen ist Meditation super hip, jeder versucht es den Mönchen gleich zu tun und den „inneren Frieden“ zu finden. Auch bin ich schuldig, was das angeht und versuche täglich meine seelische Unruhe mit Hilfe von „Headspace“ ein wenig zu reduzieren. Stress abbauen. Und ich muss euch sagen, dass es bei mir geholfen hat. Auch in Kombination mit Akupunktur, die mir geholfen hat, meinen Hörsturz zu überwinden und meinen Tinnitus ein wenig einzudämmen.

Jetzt bin ich über ein Video von Sri Akarshana gestossen, der den Trend der Meditation ein wenig kritisiert und der Meinung ist, dass das ganze Thema zu sehr kommerzialisiert wurde. Was natürlich immer wieder passiert. Dabei gibt Sri Akarshana ein paar hilfreiche Tipps, die auch Nutzern von Headspace wie mir zu Gute kommen, um die Erfahrung zu optimieren. Es geht nicht darum, sich einfach mal 10 Minuten hinzusetzen und zu entspannen, mit Meditation Stress zu reduzieren und ausgeglichener zu werden, sondern um etwas anderes.

Wer sich mit Meditation beschäftigt, dem kann ich folgendes Video ans Herz legen:

Jackie Chan vs. Arnold Schwarzenegger

Es gibt einige Dinge, die wir auf der Kinoleinwand noch nicht gesehen haben. Zum Beispiel ein Aufeinandertreffen von Jackie Chan und Arnold Schwarzenegger. Diesen „Makel“ bereinigt jetzt der Fantasy-Abenteuerfilm „The Iron Mask“, wo Kung-Fu-Legende Jackie Chan und Actionheld Arnold Schwarzenegger als Widersacher aufeinander treffen und sich ordentlich Saures geben!

„The Iron Mask“ ist die Fortsetzung zum Film „Viy“ aka „Fürst der Dämonen“ von 2014, der lose auf dem Roman des russischen Schriftstellers Nikolai Wassiljewitsch Gogol basiert. Der neue Film spielt im 18. Jahrhundert und verfolgt die Abenteuer des Engländers Jonathan Green (Jason Flemyng), während er von Russland nach China reist, wo ihm schwarze Magie begegnen und Drachen begegnen, die die Welt bedrohen.

Weiters bekommen wir hier als Film Fans ein letztes Mal den bereits verstorbene „Blader Runner“-Star Rutger Hauer als James Hook zu sehen. Also auch in der Hinsicht einen Besuch im Kino wert. Habe den ersten Teil „Viy“ aka „Fürst der Dämonen“ von 2014 noch nicht gesehen, bzw wusste nicht, dass es den gab, aber jetzt wo ich mir wahrscheinlich „The Iron Mask“ ansehen werde, muss man sich den erste Teil natürlich auch anschauen. Mal gucken, ob ich den bei Netflix oder Amazon Prime finde.

Jumanji: The Next Level ist ein großer Erfolg im Kino

Haha, ich muss sagen, dass auch ich extrem skeptisch war, als Dwayne Johnson ankündigte und meinte, dass es eine Fortsetzung zum ersten Remake von Jumanji geben würde. Klar, das Remake hat Sony einen riesigen Erfolg eingebracht, dass es da weitere Fortsetzungen hageln würde, war sofort abzusehen. Nur dachte ich, dass sich Dwayne „The Rock“ Johnson ein wenig „abgenutzt“ hat und weniger Leute ins Kino locken würde, als noch 2 Jahre zuvor. Auch das Ende von Ballers zeigte nicht unbedingt, dass Johnson auf der Erfolgsquelle schwamm.

Doch Dwayne Johnson beweist allen Kritikern das Gegenteil, denn Jumanji: The Next Level kann genau wie der erste Teil an den Kinokassen überzeugen und sogar noch eine Schippe dazulegen! So sicherte man sich mit 60,1 Millionen Dollar am Auftaktwochenende einen neuen Studiorekord für den Monat Dezember, während der Vorgängerstreifen „Jumanji: Welcome to the Jungle“ vor zwei Jahren in den ersten Tagen „nur“ 52,7 Millionen einspielte. Am Ende spielte Welcome to the Jungle fast eine Milliarde US Dollar an, durchaus möglich dass Jumanji: The Next Level das Kunststück diesmal gelingen könnte.

Respekt auch an Sony, auch diesmal sich vor großen Namen nicht zu verstecken und den Film auch diesmal wieder mit Star Wars ins Rennen zu schicken. Fortes fortuna adiuvat, wie es so schön auf Lateinisch heisst, das Glück ist mit den Mutigen!

Ich denke, dass ich mir Jumanji: The Next Level noch diese Woche reinziehen werde, muss aber schauen, wie es sich zeitlich ausgeht. Ansonsten kann ich mir den Film auch später reinziehen, wenn er auf Netflix und Co zu sehen ist. Für all diejenigen, die Jumanji: The Next Level bereits gesehen haben, wie war er? Wie hat er euch gefallen? Ohne zu spoilern, lasst es mich wissen!